aus dem Jahre 2013

Hunderte von Mitwirkenden in historischer Gewandung boten gar Manches für Auge und Ohr auf dem weitläufigen Gelände rund um die Burg zu Cullesheym. Da wurde über offener Flamme geschmiedet, daneben Salz gesiedet, Papier geschöpft, Münzen geprägt, Drechsler, Schnitzer oder Töpfer zeigten ihre Kunstfertigkeit Es war zu sehen, wie Pergament beschriftet wird oder welche Talente beim Bogenschießen zum Treffer führen. Schwertkampf oder die Vorführungen der Falkner bezauberten ebenso wie das Gekeife der Waschweiber, die Fahrt auf dem historisch anmutenden und von Menschenkraft bewegten Karussell "Des kleinen Ritters Reitschule" oder das Lagerleben einer vermeintlich längst vergangenen Zeit.

"Zum Schmausen und Zechen laden wir euch ein, bei gutem Braten und kühlem Wein, Gaukler und Spielleut, die gibt es zuhauf, die besten der Zunft spielen euch auf..."

...damit war aber nicht mal annähernd beschrieben, was sich vor der malerischen Kulisse rund um die Burg unseren Gästen aus nah und fern bot - Mittlelalterliches zum Anfassen, eben nicht nur zum Schauen, sondern zum Erleben!

Hier gibt es die schönsten Augenblicke rund um das Spektakel 2013:

Aufbau

Bämbsleynplatz

Burggraben

Burginnenhof

Burgwiese

Feuerwerk

Gottesdienst

oberer Burgvorplatz

Spektakel

unterer Burgvorplatz

 

Ein mittelalterlicher Tag

Begrüßung

Bogenschützen

Burgwiese

oberer Burgvorplatz

unterer Burgvorplatz