Gründung der Vereinsgemeinschaft

VIVAT! VIVAT! VIVAT!
Die Weichen sind gestellt, der Gesellschaftervertrag wurde unterzeichnet und das Gremium freut sich darauf euch verschiedene Neuerungen vorzustellen und hofft auf zahlreiche, neue Ideen von euch!
Bereits bei der ersten Versammlung am Donnerstag, 16.03.2023 ab 19.00 Uhr im Gasthaus "Zum Speer" in Külsheim, können die Vereinsvorstände oder Einzelpersonen der neu gegründeten Vereinsgemeinschaft Külsheim „Burgkurzweyl 2024“ GbR beitreten.

Wir freuen uns auf euren Kommen!

Große Versammlung 2023

Die erste große Versammlung findet statt am:

Donnerstag, 16.03.2023 um 19:00 Uhr im Gasthaus "Zum Speer" in Külsheim.

Alle Freunde der Burgkurzweyl sind hierzu recht herzlich eingeladen.

 

An ALLE...

...die sich bei der Planung der "Burgkurzweyl 2024" einbringen möchten:

Am Mittwoch, 14.12.2022 um 19.30 Uhr findet in der Stadtschänke "Zur Rose" in Külsheim die nächste Zusammenkunft statt.

Eine große Versammlung ist für Januar 2023 geplant... genaueres wird noch bekannt gegeben.

 

Eine kleine Zusammenkunft...

...für alle die sich bei der Planung einbringen möchten, ist am Donnerstag, 01.09.2022 um 19.30 Uhr in der Stadtschänke "Zur Rose" in Külsheim geplant.

Vorankündigung

Alle Freunde der Burgkurzweyl treffen sich am Mittwoch, 06. April 2022 um 19.30 Uhr, wieder in den Räumlichkeiten des Bürgernetzwerks in Külsheim.

Zusammenkunft der "Freunde der Burgkurzweyl"

Zusammenfassung von Hans-Peter Wagner

Die „Burgkurzweyl zu Cullesheym“ fällt in diesem Jahr aus nachvollziehbaren Gründen aus. Am Donnerstagabend trafen sich gut ein Dutzend Freunde dieses Mittelalterspektakels in den Räumlichkeiten des Bürgernetzwerks in Külsheim, um erste notwendige Vorbereitungen für eine nächste Burgkurzweyl in die Wege zu leiten.
Die „Burgkurzweyl zu Cullesheym“ findet seit 2001 im Drei-Jahres-Rhythmus statt und verbreitet jeweils große Freude sowohl bei jenen, die sich in das Spektakel aktiv einbringen, wie auch bei den vielen Besuchern. Die Vorbereitungen auf solch ein großes Fest laufen jedes Mal bereits mindestens eineinhalb Jahre vor dem jeweiligen Spektakel an.
Auf Grund der damaligen und weiterhin bestehenden Umstände wurde die „Burgkurzweyl 2022“ in einer gemeinsamen Entscheidung der Vertreter des leitenden Gremiums der „Vereinsgemeinschaft Burg-kurzweyl zu Cullesheym“ und führender Vertreter der Verwaltung der Stadt Külsheim schweren Herzens Ende Juni 2021 abgesagt. Man war sich einig, die Grundidee des mittelalterlichen Spektakels zusammen mit der gelebten Authentizität ginge mit Plexiglas-Spuckschutz, FFP2-Masken und Gummihand-schuhen verloren.
Den Anwesenden bei dem Treffen am Donnerstag war die Wehmut durchaus anzumerken, momentan nicht gezielt und mit reichlich Vorfreude auf eine „Burgkurzweyl 2022“ Anfang Mai hinarbeiten zu können. Nun standen eben Fragen an, wie es mit dem Mittelalterspektakel weitergeht. Cornel Schreck, der das Treffen zusammen mit Claudia Thum moderierte, unterstrich, man könne stolz sein auch auf die „Burgkurzweyl 2019“, „eine super Veranstaltung“.
Das Fest im Schatten der Burg sei für Külsheim und für die Külsheimer wichtig, so Schreck. Ebenso wichtig sei, dass dies fortgesetzt werde. Gesucht werde Man- und Frauen-Power, welche die nächste Burgkurzweyl unterstützten. Man wolle schauen, wer sich im leitenden Gremium einbringen könne. In der anschließenden Debatte war zu hören, dass mehrere der bisherigen Verantwortlichen in benanntem Gremium sich nicht mehr oder nicht mehr in dem bisherigen Umfang einbringen können.
Verantwortung solle auf mehreren Schultern verteilt werden, äußerte Schreck, in den verschiedenen Teilbereichen gerne auch in Teams mit mehreren Leuten. Vorstellungen und Ideen sollten eingesammelt werden, damit es mit der Burgkurzweyl gut weiter gehen könne. Bei Zusammenkünften mit der oberen Verwaltungsebene der Stadt Külsheim sei von dort grünes Licht für eine Unterstützung gegeben worden.
Die rege Diskussion quer durch unterschiedliche Themenfelder zeigte, welche Vielzahl an Gedanken bereits spießen und wieviel Herzblut dabei eingebracht wird. Beim Gedankenaustausch über einen möglichen Zeitpunkt der nächsten Burgkurzweyl ward betont, dass über dem Thema natürlich die Corona-Lage schwebe.
Am Donnerstagabend wurden natürlich noch keine Entscheidungen getroffen. Die Zusammenkunft galt einer ersten Orientierung, welche Schritte nun nach und nach angegangen werden sollen. Ein vor Ort gebildetes strukturiertes Organigramm zeigte mögliche Vorgehensweisen auf. Manche der Anwesenden gaben bereits preis, inwieweit sie sich einbringen können.
Man kam überein, eine nächste Versammlung zu machen, vergleichbar jener am Donnerstag. Dazu wolle man großzügig einladen, dies im Stadtblatt kommunizieren, über die Vereinsvorstände Menschen erreichen, den Burgkurzweyl-Email-Verteiler nutzen, um Verantwortliche bisheriger Aktivitäten zu sensibilisieren, darüber hinaus Vereine, Gruppen und Einzelpersonen gezielt ansprechen. So könnten Mitstreiter gewonnen werden, auch im koordinierenden Gremium mitzuwirken.
Cornel Schreck, der einstweilen Ansprechpartner ist, unterstrich abschließend, „wir sind ein kleines Stück weiter gekommen“ im Hinblick auf das große Ziel „nächste Burgkurzweyl“. Die nächste Versammlung baue auf dieser ersten auf. Die Freunde der Burgkurzweyl treffen sich am Mittwoch, 06. April 2022 um 19.30 Uhr, wieder in den Räumlichkeiten des Bürgernetzwerks in Külsheim.

Zusammenfassung 17.03.2022 pdf-datei

 

 

Wie und wann geht es weiter mit der „Burkurzweyl zu Cullesheym“?

Diese Frage stellen sich viele Freunde des mittelalterlichen Spektakels.

Eine Abordnung des bisherigen Organisations-Gremiums kam mit Vertretern der Stadt Külsheim zu dem erneuten Entschluss, dass durch die Pandemie eine zielgerechte Planung einer Großveranstaltung wie unsere Burgkurzweyl im bisherigen Stil leider nicht umsetzbar ist. Auch die Besonderheit unseres mittelalterlichen Spektakels würde bei der bisher so wichtigen Authentizität durch die vielen Vorgaben erheblichen Abstriche erleiden… wie soll es also weitergehen mit der Burgkurzweyl zu Cullesheym?

Alle Personen, die sich im zukünftigen Planungsteam mit all ihren Ideen, Herzblut und ihrer Zeit einbringen möchten, treffen sich am Donnerstag, 17.03.2022 um 19.30 Uhr
in den Räumlichkeiten des Bürgernetzwerks in Külsheim, um eine Antwort auf diese Frage zu finden.

Keine Burgkurzweyl Anno 2022

“HÖRET, HÖRET...

es wird noch ein Weilchen dauern bis wir diese Worte wieder hören können.

Die gegenwärtige "Pestilenz" hindert uns gänzlich an den Vorbereitungen für 2022... so mussten wir, schweren Herzens unsere Veranstaltung "Burgkurzweyl zu Cullesheym 2022" absagen.

Die Leistungen aller Beteiligten waren einfach einfach phänomenal

....diesen Worten aus dem Bericht von Hans-Peter Wagner ist nichts hinzuzufügen :o)

Den ganzen Bericht von HPW könnt ihr hier nachlesen: FN-Bericht 14.10.2019 HPW

***

Einen ganz besonderer Dank und großes Händegeklapper geht an Jürgen Goldschmitt, der die Burgkurzweyl in ihrer heutigen Form 1999 ins Leben gerufen hat und mit seiner Familie nunmehr zwei Jahrzehnte die Organisation begleitete. Als Burgvogt möchte er nun "Lebewohl" sagen... man wird ihn jedoch gewisslich als Teilnehmer in irgendeiner Form auf der nächsten Burgkurzweyl Anno 2022 erblicken. 

Vivat Vivat Vivat!!!

Von links... Helmut Lawo, Karin und Jürgen Goldschmitt

 

2019... Zahlen, Daten, Fakten

Werte Vereinsgemeinschaft,

eine Abschlußbesprechung mit Zahlen, Daten & Fakten zu unserer diesjährigen einzigartigen Veranstaltung, findet am am Freitag, 11. Oktober 2019 um 19:30 Uhr in der Festhalle in Külsheim statt.

Bis dahin, gehabt euch wohl!!!

Der Kaufmannszug 2019

Alle vier Jahre erwarten wir voller Vorfreude den Kaufmannszug mit "Ross & Reiter" und natürlich dem gesamten Fußvolk bei uns in Cullesheym!

1 Kaufmannszug 2019 12    1 Kaufmannszug 2019 16

1 Kaufmannszug 2019 14    1 Kaufmannszug 2019 13

Dieses Jahr war nicht nur der Rastplatz stilgerecht mit einigen Ständen und den Attraktionen, wie dem Karussell und der malerischen Teichanlage herausgeputzt, auch wir selpstens waren noch ganz in der Burgkurzweylmaterie drin und konnten somit in eine kleine "Verlängerung" unseres historischen Marktes gehen bzw. tanzen ;o)   

1 Kaufmannszug 2019 24    1 Kaufmannszug 2019 23

1 Kaufmannszug 2019 20    1 Kaufmannszug 2019 21

Vielen Dank hierfür an die ganze Mannschaft vom Kaufmannszug!!!

Fotos gibt es hier: https://www.burgkurzweyl.de/rueckblick/2019

Vivat, Jubel und Freude!!! 

Der "Zug" kommt...

...am 12. Juni 2019 und macht Station bei uns in Cullesheym.

Wir freuen uns darauf!!!

Samstag & Sonntag...

...besteht noch die Möglichkeit unser Spektakel zu besuchen!!!

In der Rubrik "Botschaften" findet ihr alles, um euren Wissendurst darüber zu stillen.

Wir freuen uns euch zu sehen!!! Bis dahin, gehabt euch wohl!!!

 

Das Spekatkel der Lichter

Vielen Dank an die Gruppe Kizzlar und Greifenpack für das gelungene Lichterspektakel!!!

  

  

Gottesdienst...

...mit Pater Joachim, allen Mitwirkenden der Burgkurzweyl und der gesamten Bevölkerung findet am Sonntag, 05. Mai 2019 um 10:00 Uhr statt.

 

Die ersten Bilder vom 1. Mai...

gibt es in der Bildersammlung 2019 zu bestaunen!!!

IMG 20190502 WA00061

 

Händegeklapper für unsere Seelenfängerin Regina (...auf dem Karussell rechts außen ;o)

die die nächsten Tage die einzelnen Bereiche fleißig füttern wird!!!